Kinderyoga-Ausbildung (30h)

Januar – März 2024 | mit Kathrin Wiehen

Die Ausbildung ist bereits ausgebucht. Wenn wir Dich auf die Warteliste nehmen sollen, schreibt bitte an kathrin@yoga-connection.net.

Kinderyoga ist lebendig, voller Lachen, Fantasie und Bewegung! Aber auch Zuhören, sich und andere wahrnehmen sowie die Erfahrung von Ruhe.

Kinderyoga wird mit Geschichten und Themen verknüpft, so dass die Kinder – je nach Alter – während der Yogastunde durch den Dschungel streifen, Walen hinterher tauchen, verschiedene Länder und ihre Bräuche (Indien natürlich auch) entdecken oder sich durch die enge Verbindung zur Natur erleben und stabilisieren.

Kinderyoga zu unterrichten bringt viel Spaß, lässt deine Kreativität (wieder) aufleben und du unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei, ein sicheres Körpergefühl, ihre Haltung und Motorik zu entwickeln. Es stabilisiert den Gleichgewichtssinn und führt dadurch zu gesteigerter Konzentrations- und Lernfähigkeit. Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich zu entspannen und können sich ihre Fantasie und Kreativität erhalten.

Am Ende dieser Ausbildung wirst du über einen Werkzeugkasten mit fundiertem Hintergrundwissen verfügen, aus dem du je nach Bedarf ein einzelnes Yoga-Element, eine kurze Sequenz oder eine komplette Kinderyoga-Stunde wählen und auch spontan einsetzen kannst. Durch viel eigene Praxiserfahrung schon während der Ausbildungswochenenden und einer großen Auswahl an geübten Kinderyoga-Stunden und Achtsamkeits-Elementen kannst du direkt im Anschluss unterrichten. Und dadurch dazu beitragen, auch Kindern und Jugendlichen den Einstieg ins Yoga zu ermöglichen und ihnen wertvolle eigene Fähigkeiten mitgeben.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Yogalehrer*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagogische Mitarbeiter*innen und alle, die mit Kindern arbeiten und Elemente aus dem Yoga integrieren möchten. Herzlich willkommen sind natürlich auch Mütter und Väter oder Tanten und Onkel, die Kinderyoga unterrichten möchten. Eigene Yoga-Erfahrung ist erwünscht, sie kann auch parallel zur Ausbildung erworben werden.

Absolvent*innen der Kinderyoga-Ausbildung 2023

Inhalte

  • Einführung ins Kinderyoga
  • Lebenssituation der Grundschulkinder und Jugendlichen (Anatomie, Entwicklungsphasen, Stress-Symptome)
  • Yoga-Übungen (Asanas) und ihre Wirkungen
  • Atemübungen und leichte Meditationen mit kindgerechter Umsetzung und Wirkungen
  • Theoretischer Aufbau einer Kinderyoga-Stunde (Struktur und Elemente) und Schreiben eigener Stunden
  • Praxis (Anleiten von Kinderyoga-Elementen und -Stunden)
  • Ideen-Findung für neue Yoga-Stunden und Achtsamkeitsmomente
  • Selfcare für Kinderyoga-Lehrer*innen

Material

Auswahl an fertigen Kinderyoga-Stunden und kleinen Sequenzen zum sofortigen Einsatz, Ideen-Sammlung für neue Yoga-Stunden, begleitende Unterlagen, Literaturliste

Termine

Freitags 19:00 – 21:30 Uhr | Samstags 8:00 – 15:30 Uhr
12./13. Januar, 23./24. Februar, 15./16. März 2024

Info-Treffen mit Kinderyoga-Stunde am Freitag, 6. Oktober von 19 – 21 Uhr. Bitte mit Anmeldung an kathrin@yoga-connection.net

Investition

600 Euro, Frühbucher bis 15. 11. 2023: 550 Euro
Mindest-Teilnehmerzahl: 8

Über Kathrin Wiehen

Inspiriert durch meine Kinder und meine Leidenschaft für Yoga habe ich „einfach nur für uns“ eine Kinderyoga-Ausbildung gemacht. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich die Yogakinder Lüneburg gegründet und seitdem viele Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sowie Teenies unterrichtet habe: in Kursen am Nachmittag, in Ferien-betreuungen, auf Familien-Yogawochenenden sowie an Schulen. Weitergegeben habe ich mein Wissen und meine Erfahrung bereits an viele Erzieherinnen in Kitas, Lehrerinnen und Pädagogische Mitarbeitende an Schulen. Außerdem bin ich ausgebildete Yogalehrerin (500 Std. mit Krankenkassenanerkennung) und begleite seit 1,5 Jahren die Innerflow-Yogalehrer*innen Ausbildung mit Katina Kuhn in Lüneburg. Der Anatomie-Teil wird von Cornelia Will (Physiotherapeutin, Osteopathin und selber Yogini) unterrichtet.

Mit dabei

Kathrin Kolkhorst, auch seit der ersten Stunde Teil des Yoga Connection Teams begleitet diese Kinderyoga-Ausbildung. Selber ausgebildete Kinderyoga-Lehrerin und Kindheitspädagogin bereichert sie diese Ausbildung mit ihren Erfahrungen aus einer Vielzahl an Kinderyoga-Stunden, die sie regelmäßig für Kita-Kinder gestaltet. Auch Kathrin verfügt aufgrund ihrer Yogalehrer*innen-Ausbildungen und jahrelanger Unterrichtserfahrung über einen großen Schatz an Yoga-Wissen.

Cornelia Will ist Physiotherapeutin, Osteopathin (auch mit Zusatzausbildung für Kinder und Jugendliche) sowie selber Yogini und übernimmt den Anatomie-Teil der Kinderyoga-Ausbildung und erklärt anschaulich und gut verständlich die Entwicklungsphasen der Kinder und Jugendlichen, um Ableitungen fürs Kinderyoga zu treffen.