Die Yoga Connection ist der Ort für alle, die modernes Yoga in Lüneburg praktizieren wollen. Egal ob Sportler oder Couch Potatoe, Silver Ager oder Teen, Kinder, Erwachsene, Männer oder Frauen.
So unterschiedlich wie die Yogis und Yoginis sind auch die Yoga-Stile und Traditionen. Welche Richtung passt zu Dir? Bei uns kannst Du verschiedenste Yoga-Stile entdecken. In offenen Kursen, Workshops und Master Classes bieten wir Dir eine Vielfalt, die in Lüneburg und auch darüber hinaus einmalig ist. So kannst Du das Yoga finden, das zu Dir passt und Dir gibt, was Du brauchst.
Katina unterrichtet seit 2007 mit Leidenschaft und Hingabe Yoga. In ihren außergewöhnlichen, inspirierenden Stunden fügen sich vielfältige Aspekte unseres Seins zu einem Ganzen: Körper und Geist, Energie und Entspannung, Gefühl und Verstand, Leichtigkeit und Tiefe… Katinas Unterricht fordert dich, ohne dich zu erschöpfen, und gibt dir Kraft, Flexibilität und Ausgeglichenheit in physischer wie in mentaler Hinsicht. Ihr Schüler*innen fühlen sich willkommen und aufgehoben und gehen immer mit einem Lächeln auf den Lippen aus ihren Stunden.
Die anatomischen und philosophischen Grundlagen des Yoga und ihre Ausformungen in verschiedensten Traditionen hat Katina in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen erlernt und vertieft. Die Einflüsse diverser namhafter Lehrer*innen verschiedener Richtungen vereint sie zu einem sehr persönlichen, eigenen Yoga-Stil.
Katina ist Kulturwissenschaftlerin und Soziologin, stolze Mutter von drei Söhnen und Gründerin der Yoga Connection in Lüneburg.
Wie ich zum Yoga kam… und wie es seitdem weitergeht!
In einer hektischen Zeit vor gut 18 Jahren, als ich mich durch viel Arbeit und Pendeln zwischen Lüneburg und Hamburg gestresst fühlte, habe ich Yoga ausprobiert. Und ich habe schnell gemerkt, wie gut es mir tut. Begonnen habe ich mit Hatha-Yoga, rund um meine Schwangerschaften habe ich Kundalini-Yoga geübt und seit vielen Jahren ist Vinyasa-Yoga mit seinen fließenden Übungsfolgen mein Lieblingsstil und ich genieße auch Meditation und Pranayama immer mehr.
Yoga sind für mich nicht „nur“ die wohltuenden Körper-, Atemübungen und Meditationen, die mich immer wieder in mein Gleichgewicht, meine Kraft, Kreativität und Entspannung bringen. Auch die Yogaphilosophie gibt mir sehr wertvolle Denkanstöße und Orientierung für mein Denken und Handeln im Alltag.
Inspiriert durch meine Kinder begann ich mit einer Kinderyogalehrer-Ausbildung bei Fiona Regling in der Integralen Yogaschule in Hamburg – eigentlich nur für „uns zu Hause“. Doch es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich direkt nach der Ausbildung die Yogakinder Lüneburg gegründet – und nach einer Fortbildung für Teens bei Susanne Eichinger in München – Kinder verschiedener Altersgruppen an verschiedenen Orten unterrichtet habe: in der Schule, am Nachmittag, in Ferienbetreuungen und an Familienyoga-Wochenenden. Von Kita-Kindern bis zu Teenies.
Meine Sehnsucht nach mehr tiefem Wissen und Erfahrungen über Yoga ließ mich kurz darauf mit meiner Yoga-Ausbildung für Erwachsene beginnen: bei Sonja Zernick in Hannover sowie Romana Lorenz-Zopf und Holger Zapf im Unit-Yoga in Hamburg. Im Unit-Yoga habe ich mich im Rahmen der Yoga-Therapie zum Thema Stress- und Burnout-Prävention fortgebildet und integriere seitdem einige Elemente in meinem Unterricht. Seit 2021 biete ich auch krankenkassenzertifizierte Kurse zu diesem Thema an.
Auch durch verschiedene Workshops und Weiterbildungen bekannter Yogalehrer (u.a. Isabel Djukanovic, Alexey Gaevski, Andreas Loh, Timo Wahl) in der Yoga Connection habe ich mich stetig weitergebildet und inspirieren lassen und durfte auch Bryan Kest (als Vorreiter des Vinyasa Yogas in den USA) in Hamburg kennenlernen. Insbesondere von Timo Wahl lerne ich viel und schätze seine Vinyasa Yoga-Stunden mit philosophischer Tiefe, Meditationen und Pranayama, wozu ich bei ihm auch eine Fortbildung machen durfte.
Ich bin sehr dankbar, die InnerFlow Yogalehrer*innen-Ausbildung mit Katina zu begleiten und Anfang diesen Jahres meine eigene kleine Kinderyoga-Ausbildung in der Yoga Connection durchgeführt zu haben.
Freue mich auf euch und unsere gemeinsamen Yoga-Stunden!
Yoga zu unterrichten ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich bin so dankbar dafür, das hier in den wunderschönen Räumen der Yoga Connection und online für euch tun zu dürfen.
Ich verstehe, liebe und praktiziere Yoga als ganzheitliche Praxis, in der es um so viel mehr gehen darf als bloße Körperübungen- und bemühe mich diesen ganzheitlichen Ansatz auch so in meinen Stunden zu vermitteln, d.h. wir üben neben Asana und Shavasana auch Pranayama und Meditation, arbeiten mit Visualisierungen und Mantren.
Dabei interessiert mich die Symbiose aus intelligentem Energiemanagement (Tantra), Schulung des Geistes und Bewegung des Körpers (Yoga) unter Berücksichtigung der (individuell und universell) gegebenen Umstände (Ayurveda).
Ausserdem liebe ich die Ruhe und Sanftheit von Yin Yoga und den wohltuenden und stärkenden Effekt einer kraftvollen und fein ausgerichteten Anusara Yoga Praxis sehr.
Seit 2011 bilde ich mich weiter auf meinem Yogaweg: über eine Vinyasa Ausbildung (200h) fand ich zum Anusara Yoga (500h bei Lalla und Vilas und Tina Lobe), ergänzend vertiefte ich mich mehr und mehr ins Yin Yoga (200h bei Helga Baumgartner). Der Ayurveda kam 2020 mit mehreren Aus- und Weiterbildungen dazu (u.a. bei Sudhir Tiwari, Barbra Noh, Jagata Shaad und Dr. Janna Scharfenberg).
Mittlerweile finde ich all diese spannenden Aspekte im Tantrischen Hatha Yoga wieder, das ich selbst, neben meinem geliebten Yin Yoga, momentan am liebsten praktiziere (weil es so einfach und doch so kraftvoll ist) und bilde mich auch hier noch ein wenig weiter (bei Wanda Badwal und Rod Stryker).
Lass dich von deiner Yoga Praxis dabei unterstützen, wach, aufrecht und in deinem vollen Energiepotential zu leben! Ich freu mich sehr, wenn ich dich dabei ein bisschen begleiten darf.
Erfahre mehr über mich auf meiner Webseite https://www.kathrinkolkhorst.com
Zum Yoga bin ich eher durch Zufall vor gut 14 Jahren gekommen, eigentlich nur um eine Kinderyogaausbildung zu machen. Mit vielen Unterbrechungen übte ich mich in verschiedenen Yogastilen, bildete mich im Kinder- und Teenyoga weiter.
Ich spürte immer mehr, wie gut mir Yoga tut, nicht nur auf körperlicher Ebene. Hier konnte mein oft rastloser, unruhiger Geist zur Ruhe kommen. Achtsam und präsent im gegenwärtigen Moment zu sein, wurde die Kraftquelle für meinen Alltag und ich konnte das Zitat: „Jedes bewusste Tun ist Yoga.“ endlich verinnerlichen.
Schon früh habe ich bemerkt, wieviel Freude mir das Unterrichten macht und mein Herz ging auf, wenn ich am Ende einer Stunde in viele durchbewegte, entspannte, freudige Kinder(Teen-)augen schauen konnte. Und noch heute unterrichte ich mit ganz viel Herzblut Jugendliche auf meiner Arbeitsstelle in der Kinder, – und Jugendpsychiatrie und habe es mit viel Engagement und Durchhaltevermögen geschafft, Yoga als anerkannte Therapieform in der Klinik zu etablieren.
Irgendwann wuchs der Wunsch in mir auch Erwachsene zu unterrichten. Als Katina 2019 die Innerflow Ausbildung anbot, die genau das war, was ich wollte: verschiedene Yogastilen, Philosophien und Erkenntnisse miteinander zu verbinden, die Offenheit sich hier ausprobieren zu dürfen und „sein Yoga“ zu finden, traute ich mich endlich den Schritt zu wagen. Nach der Innerflowausbildung folgte die Inside-Flow Ausbildung bei Amy Northon. Aktuell befinde ich mich in der 200 Std. Yin Yoga Ausbildung bei Markus Henning Giess.
Mein Yoga-Unterricht ist authentisch, bunt, vielfältig, sehr achtsam, mit Humor und Spaß und viel Liebe zum Detail. Mal fließend und leicht, mal kraftvoll und herausfordernd, mal meditativ und entspannend. Meine Yogastunden lassen sich nicht in eine Form pressen, ich suche mir aus, was zu mir und meinen Teilnehmern passt.
Yoga ist für mich nach Hause kommen, zurück in meinen Körper, zurück zu mir selbst. Neben all den wohltuenden Auswirkungen von Yoga auf den Körper verbindet mich meine Yogapraxis vor allem immer wieder mit dem klügsten Teil von mir – meinem Herzen. Yoga ist für mich neben Asana, Atmung und Meditation deswegen auch eine Art zu Sein – ein Verbunden Sein mit mir, mit den Menschen, die mich umgeben und mit der Welt, von der ich Teil bin. Ich durfte durch all die verschiedenen Aspekte von Yoga immer wieder erfahren, dass dieses Verbunden Sein eine tiefe Sicherheit schafft, von der aus Leichtigkeit und Freiheit möglich werden. Und wenn ich Sicherheit und Freiheit in mir selbst erfahren kann, dann öffne ich mich auch für all die großen und kleinen Wunder des Lebens – was für ein Geschenk!
Ein Geschenk war auch die 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung hier in der Yoga Connection, an die ich ein 75h Jivamukti Yoga Teacher Training und eine Fortbildung „Yoga auf Basis der Polyvagaltheorie“ anschloss.
In meinen Stunden lade ich dich ein, den Geist ruhig und den Körper aktiv werden zu lassen. Begleitet von fein abgestimmter Musik kommen wir ins Spüren: Anspannung und Loslassen, Stärke und Sanftmut, Stabilität und Leichtigkeit. Indem wir beide Qualitäten erfahren, entsteht ein harmonisches Gleichgewicht – auch abseits der Matte. Ich freue mich, mit dir gemeinsam zu üben!
Meine Reise zu mir selbst begann schon sehr früh. Ich habe mich schon immer für sehr verschiedene Themen interessiert und diese vertieft. Yoga stieß vorerst als eher unscheinbarer Sportausgleich in mein Leben, erwies sich aber später als ein leuchtender Stern am Himmel. Vor allem durch Yin-Yoga konnte mein Geist vollkommene Ruhe erfahren, was mich zutiefst erfüllt und berührt hat. Ab da begann ich zu verstehen, dass Yoga weit mehr ist, als in Asanas zu verbleiben oder diese nacheinander zu praktizieren.
Yoga ist für mich eine Reise zu uns selbst, die uns immer wieder dazu einlädt bewusst zu ATMEN, zu reflektieren, zu beobachten und uns mit vollster Kraft neu Auszurichten.
In meinem Yogaunterricht lade ich dich immer wieder erneut von Herzen dazu ein, dich bewusst mit deinem kostbaren Atem zu verbinden, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen und die kostbare Stille als Geschenk anzunehmen. Mit meiner Stimme und meiner Gitarre möchte ich dich ebenfalls ab und zu dazu einladen Klänge und Töne auf dich wirken zu lassen oder deine Stimme zu erheben und mit mir mitzusingen.
In meinen Kinder-Yoga Stunden lade ich jedes Kind dazu ein, als Subjekt mitzugestalten und Ideen einzubringen. Mit meiner pädagogischen Fachkompetenz kreiere ich ein schönes Miteinander und stelle klare Regeln auf, wenn diese benötigt werden sollten. Ich freue mich sehr, Ihr Kind im Kinder-Yoga ein Stück weit in seiner Entwicklung begleiten zu dürfen!
Ich freue mich Dich als Ansprechpartnerin in der Yoga Connection zu unterstützen und gebe mein bestes, Dir bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zu helfen.
Der Inside Flow ist abgeleitet von Vinyasa Flow und wurde von Young Ho Kim vom Inside Yoga Frankfurt vor 15 Jahren erfunden. Eine Stunde im Fluss, es gibt kein Anfang und kein Ende. Eine fließende Abfolge von Asanas geleitet von dem Atem und moderner Musik. Zu einer schönen Playlist wird in dieser Stunde eine Choreographie mit Asanas aufgebaut, in der jede Atembewegung zu einer Körperbewegung führt. Der Atem lenkt die Bewegungen und jede Bewegung wird mit der Ein- und Ausatmung synchronisiert. Der Inside Flow ist in der Regel kraftvoll, dynamisch und fließend. Wir werden schwitzen und viel Spass haben und auch wenn Du mit dem „Fließen“ beginnen möchtest, bist Du herzlich Willkommen.
Ina hat ihre Grund-, Inside Flow- u. Personal Yoga Ausbildung in der Inside Yoga Academy absolviert. Sie kommt gerade aus Mallorca vom Teacher Training (European Summit) und eine tolle Mischung aus Flows im Gepäck.
YOGA ist für mich eine Vereinigung von all’ dem, was mich ausmacht. Tag für Tag zeigt Yoga neue Seiten an mir auf, lässt mich eine Verbindung zu meinem Herzen schaffen und zu meiner Intuition.
Diese Intuition war es schließlich, die mich in der Silvesternacht den Vorsatz formulieren ließ, Yogalehrerin zu werden. Gesagt getan –mit 19 Jahren begann ich meine erste Ausbildung im Vinyasa Yoga.
Schon seit dem Grundschulalter allerdings praktiziere ich Yoga. Alle die Dinge, die mich seither berührten trage ich mit herein in unsere Yogaklassen.
Für mich ist es sehr wichtig, jeden Schüler, dessen Bedürfnisse und Stärken als einzigartig anzusehen und zugleich eine schöne Atmosphäre in der Gruppe zu schaffen. So sind meine Stunden vor allem von einer bewussten Ausrichtung und einem inspirierenden Thema getragen.
Dankbar bin ich, auch in der Yoga Connection dabei zu sein und gespannt, welche Erfahrungen wir auf der Reise des Yoga gemeinsam machen werden – Namasté!
Zum Yoga habe ich durch meine Liebe zur Bewegung und dem Wunsch nach Entspannung gefunden. Leichtigkeit fasziniert mich und ich suche gleichzeitig nach Erdung. Yoga kann die Basis für all diese Aspekte sein und lässt sich wunderbar auf der Matte und im Aerial Tuch verbinden. In seiner Vielfalt und seinen Ausrichtungen hilft mir Yoga bei der Herausforderung eine Balance zwischen inneren und äußeren Ansprüchen im Alltag zu finden und in mir zu etablieren. Gleitzeitig ist Yoga ist für mich Zeit für Bewusstwerdung, das Wahrnehmen meiner körperlichen, emotionalen und mentalen Möglichkeiten, Herausforderungen und Themen.
Mit meiner Begeisterung für Aerial Yoga, bringe ich alle Seiten meiner Persönlichkeit mit: von sehr kraftvoll und strahlend bis hin zu ruhig und entspannt. Kraftvolle Bewegungen verbunden mit ruhigen, entspannten Sequenzen bilden eine wohltuende und energetisierende Einheit. Die beschrieben Qualitäten des Yogas lassen sich beim Aerial Yoga wunderbar vereinen. Ich nehme dich mit aus deinem Alltag in die Welt des Loslassens und Ankommens. Gemeinsam begeben wir uns, kommen vom Kopf in den Körper und erkunden unsere individuellen Möglichkeiten. Mit kräftigenden und fließenden Bewegungen kannst du dich stärken und am Ende einer jeden Session im Savasana das „Getragen werden“ genießen.
In meinen Thai Yoga Bodywork Sessions darfst du dir selbst begegnen und dich von mir in eine tiefe, wohltuende Entspannung begleiten lassen. Auf einer bequemen Massage Matte bekommst du durch Berührung die Chance, dich selbst und deinen Körper zu spüren. Thai Yoga kannst du im Aerial Tuch und am Boden genießen, sprich mich gerne an und wir finden die für dich passende Einheit.
Wenn du Interesse und den Mut hast deine Persönlichkeit weiter zu erkunden und bereits ausgediente Verhaltensmuster aufzulösen, kannst du auch noch einen Schritt weitergehen und mit mir eine Hypnose Session buchen. Yoga, Bodywork und Hypnose bilden ein Dreieck aus Bewegung, Spüren und Entwicklung, welches ich gerne mit dir teilen möchte.
Yoga begleitet mich durch alle Lebensphasen: Als Schülerin mit dem aufregenden Erlebnis, einen Kopfstand zu erlernen, als Studentin, um meine Mitte zu finden, in beruflich fordernden Zeiten, um Stress zu bewältigen, als Frau, um mich beweglich zu fühlen, als werdende Mutter, um mich auf die Geburt und die Elternrolle vorzubereiten, in der Familie, um das Zusammensein zu genießen und auch eine Insel ganz für mich selbst zu finden, als Lernende, um neue spirituelle Erfahrungen zu machen und schließlich als Yogalehrerin, um alle diese Eindrücke zu teilen und weiterzugeben.
Einige Yogastile habe ich ausprobieren dürfen, um dann dort zu landen, wo ich mich am meisten zuhause fühle: im Kundalini Yoga.
Dieser fröhliche und alltagstaugliche Yoga-Stil lässt sich überall dort erleben, wo Du gerade bist: zuhause und unterwegs, alleine und in der Gemeinschaft. Das Besondere an Kundalini ist das Entdecken der Energien, die in uns stecken, und natürlich die sagenhaft schönen Kundalini-Mantras, die sich am besten zusammen singen und erleben lassen.
In meinen Kursen ist es mir ein besonderes Anliegen, Anfänger und Fortgeschrittene, bewegliche und körperlich eingeschränkte Menschen, spirituell Erfahrene und neugierige Probanden in einen Raum zu bringen und für jede und jeden eine Möglichkeit zu schaffen, eine ganz eigene Erfahrung zu machen.
Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester und dem Studium zur Diplombiologin habe ich eine Weile in der Klinischen Forschung gearbeitet. Das Leben mit der eigenen Familie gab mir die Möglichkeit, an der Kundalini Yogalehrerausbildung bei 3HO in Hamburg teilzunehmen. Besonders die therapeutischen Effekte von Yoga überzeugten mich, Heilpraktikerin zu werden und in diesem wunderschönen Beruf arbeite ich mit den Schwerpunkten Phytotherapie und Osteopathie in der kleinen Praxis direkt neben der Yogaconnection!
Ich freue mich auf die Yogastunden mit vertrauten und neuen Menschen – auf Euch!
Auf der Suche nach einer neuen Sportart kam ich vor mehr als 10 Jahren zum Yoga. Es war Liebe auf den ersten Blick!
Ohne Konkurrenz- und Leistungsdruck fand ich Bewegungen, die mir einfach nur guttaten, Entspannung, die ich so nötig brauchte, Spiritualität jenseits von Religionen und Dogmen und entdeckte eine Philosophie, die mein Leben bereichert.
Als ich von der Möglichkeit erfuhr, in einer YogalehrerInnen Ausbildung in der Yoga Connection tiefer in die Materie einzutauchen, habe ich nicht lange gezögert. Die intensive Ausbildungszeit war für mich ein Glücksfall.
Yoga schenkt mir sowohl Erdung als auch Leichtigkeit, Bewegung und Ruhe. Yoga hat mich zufriedener und geduldiger werden lassen und gibt mir das Gefühl, heil und ganz zu sein. Yoga schafft Verbindung – mit uns selbst und anderen, mit dem Herzen, unserer Energie und der Atmung.
Es wuchs der Wunsch, Yoga zu unterrichten, um das, was Yoga mir geschenkt hat, an andere weitergeben zu können.
Heiterkeit ist ein fester Bestandteil in meinen Stunden. Mein Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen innerlich und äußerlich aufgerichtet und bewegt sind, wenn sie nach Hause gehen.
Wie so viele Menschen kam ich zum Yoga, weil ich mich sportlich betätigen wollte. Schnell merkte ich, wie gut mir gleich morgens nach dem Aufstehen die Bewegung tat. Was mich aber noch mehr faszinierte und auch heute noch fasziniert, ist die Spiritualität und die Philosophie des Yoga.
Inzwischen ist Yoga viel mehr für mich als nur Sport. In erster Linie ist es für mich Selbstfürsorge, Heilung und ein zur Ruhebringen des Geistes, um den Höhen und Tiefen des Alltags besser gewachsen zu sein. Ich praktiziere viele verschiedene Arten von Yoga. Je nach Tagesform mal fließend, mal kraftvoll, mal langsam; aber immer mit der Absicht, den Geist ruhig werden zu lassen um bei mir selbst anzukommen. In mich hineinzulauschen und zu hören oder fühlen, wie es mir heute geht und das dann in einer Haltung von Gleichmut anzunehmen, ist immer wieder spannend für mich. Die InnerFlow- Ausbildung zur Yogalehrerin 2022 bei Katina und Kathrin hier in der Yoga Connection war eine ganz besonders wertvolle, abwechslungsreiche und intensive Zeit für mich, für die ich sehr dankbar bin. In meinen Yoga-Stunden versuche ich möglichst viel von diesem Spirit einfließen zu lassen. Und da das Interesse an Yoga vermutlich nie enden wird, bilde ich mich immer weiter fort. Zuletzt in Spiritual Alignment und Vinyasa.
Beim Yoga auf dem Stuhl finde ich es besonders schön, Menschen, die nicht auf der Matte üben können oder möchten, damit eine Alternative anzubieten und die Möglichkeit zu schaffen, den Spirit von Yoga auch abseits der Matte auf dem Stuhl zu erleben. Die Stunden sind für mich sehr bereichernd und es erfüllt mich mit Freude, wenn ich mit euch üben darf. Namasté
Vor mehr als 13 Jahren ist Yoga in mein Leben getreten. Es gab Phasen, wo ich mal mehr und mal weniger den Weg auf die Matte gefunden habe. Was immer geblieben ist: der Wunsch, zum gegebenen Moment tiefer einzusteigen. Zu verstehen, warum Yoga körperlich und mental eine so angenehme Wirkung auf mein Wohlbefinden hat und wie ich meine eigene Praxis gestalten kann.
2022 war der richtige Zeitpunkt gekommen: ich absolvierte das 200h Inner Flow Teacher Training bei Katina und Kathrin W. Eine intensive und wunderschöne Ausbildung, die ein Grundstein für darauffolgende Weiterbildungen sein sollte. Kurze Zeit später schloss ich eine Kinderyoga Ausbildung bei Kathrin W. ab und werde demnächst an einem Vinyasa Teacher Training bei Inga Kellermann teilnehmen.
In meinen Hatha und Vinyasa Yoga Stunden liegt der Fokus nicht darauf, besonders flexibel zu sein oder eine Asana perfekt auszuführen zu müssen. Yoga ist vielmehr ein wunderbares Zusammenspiel aus Atmung, Bewegung sowie Entspannung und soll für jeden Körper erfahrbar sein. Ich unterrichte auch Yoga auf dem Stuhl. In diesen Stunden biete ich viel Raum, die eigene Yogapraxis fließend, kraftvoll und spielerisch zu entdecken.
Durch die Eröffnung der Yoga Connection bin ich zum Yoga gekommen. Damals noch als Teilnehmer, hat sich 8 Jahre später für mich hier der Kreis geschlossen, als ich 2022 in der Yoga Connection die 200h Yoga Lehrer*innen Ausbildung absolvieren konnte. Anfang 2023 habe ich hier dann auch noch die Ausbildung als Kinder Yoga Lehrer abgeschlossen.
Yoga ist für mich schon lange mehr als nur Sport. Durch Asanas, Atmung und Meditation kommen wir zur Ruhe und können zu uns selbst finden. Yoga verbindet auch und lässt Harmonie und ein Miteinander entstehen.
Mit dem Yoga können wir jeden Tag etwas Neues entdecken und über uns und die Welt lernen.
Die Yoga Connection ist ein Netzwerk von Yogalehrerinnen, die Yoga als Lebenspraxis verstehen, die jeder im eigenen Sinn interpretieren kann – frei von Dogmen und aufgesetzter Esoterik. Wir unterrichten mit Leidenschaft und Hingabe, weil wir lieben, was wir tun!