8 Termine (+ Übungstag zur Vertiefung) | ab 31.1.2023 | Dienstags, 19:15 – 21:45 Uhr | mit Nicola Frank | € 340,00

Wie wäre es,
- in dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- ganz mit dir in Kontakt zu sein?
Mindfulness-Based Stress Reduction ist ein systematisches, wissenschaftlich umfassend erforschtes Trainingsprogramm, das dich dabei unterstützt, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden zu fördern. Es verbindet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung.
Der Kurs beinhaltet:

- 8 wöchentliche Gruppensitzungen à 2,5 Stunden
- eine tägliche formale Übungspraxis von ca. 45 Min., die zu Hause durchgeführt wird.
- Audioanleitungen (Body Scan, Yoga, Sitzmeditation) für die tägliche Praxis
- Austausch in der Gruppe
- Impulsvorträge zu den einzelnen Schwerpunktthemen der jeweiligen Sitzungen
- den Tag der Achtsamkeit (Übungstag zur Vertiefung) zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
- ein umfangreiches Teilnehmerhandbuch
Da das MBSR-Achtsamkeitstraining das Ziel hat, die Ressourcen der Teilnehmenden so zu stärken, dass diese im Alltag mit beruflichen oder privaten belastenden Situationen gelassener umgehen können, ist die Integration der Übungen in den Alltag ein Schwerpunktthema des Kurses. Aus diesem Grunde ist die tägliche Übungszeit von entscheidender Bedeutung. Von Anfang an werden die formalen Übungen (Body Scan, Yoga und Sitzmeditation) ergänzt durch informelle Übungsaufgaben, die die Teilnehmenden in ihrem (oft hektischen) Alltag durchführen können. Auf diese Weise wird Achtsamkeit im Alltag verankert.
Themen der einzelnen Sitzungen:
31.1.2023 | Mit der Achtsamkeit vertraut werden: Vom Autopiloten zum Entdecken der inneren Ressourcen |
7.2.2023 | Der Wahrnehmung auf die Spur kommen (Wahrnehmung und Selbstwahr-nehmung , automatische Reaktion vs. bewusste Entscheidung) |
14.2.2023 | Im Körper zu Hause sein - Die Kraft und Freude der Präsenz |
21.2.2023 | Sich dem Stress bewusst zuwenden - Wie Konditionierung und Wahrnehmung unsere Erfahrung prägen. |
28.2.2023 | Die Wahlfreiheit im Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen entdecken |
7.3.2023 | Achtsame Kommunikation - Gewohnheitsmäßige Muster in Beziehungen erkennen und angemessene Optionen in stressvollen Interaktionen finden |
12.3.2023 | Tag der Achtsamkeit am Sonntag (Übungstag zur Vertiefung) |
14.3.2023 | Mit der Selbstfürsorge vertraut werden - Die Integration der Achtsamkeitspraxis in den Alltag |
21.3.2023 | Achtsamkeit im Leben verankern |
Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant. Falls dies coronabedingt teilweise oder gänzlich nicht möglich sein sollte, so findet der Kurs online statt.
Nicola Frank ist Pädagogin, Beratungslehrerin und zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR). Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu diesem Kurs findest Du auf der Webseite von Nicola Frank https://www.nicolafrank.de/mbsr.