31. August 2025 & 7. September 2025 | jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr | € 149,-

Wir Mütter sind auch nur Menschen! Und… erwarten häufig Unerreichbares von uns: Supermama, 100 % im Job, perfekte Partnerin Dafür neigen wir mitunter dazu, uns zu verausgaben und trotzdem bleibt das schlechte Gewissen!
Mit diesem Workshop unterstützen wir dich dabei, einen wohlwollenderen Umgang mit dir selbst zu entwickeln, um
- gelassener mit deinen eigenen Ansprüchen umzugehen
- dem täglichen „Wahnsinn“ flexibler zu begegnen
- entspannter im familiären Miteinander zu sein
Die positive Wirkung von Selbstmitgefühl wird seit Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht und belegt (übrigens auch hier an der Leuphana Universität Lüneburg!).
Selbstmitgefühl hilft dir, liebevolle, verbundene Achtsamkeit zu kultivieren, die deine Beziehung zu dir selbst und zu deiner Familie positiv beeinflussen kann.
Der Workshop mit Katrin Büsscher und Dina Koldeweyh richtet sich an alle Mütter, unabhängig vom Alter der Kinder! In diesem Workshop werden wir dir die Haltung und kraftgebende Wirkung von Selbstmitgefühl durch Selbsterfahrung, theoretische Impulse aus der Neurobiologie und Austausch vermitteln.
Wir arbeiten auf mehreren Ebenen, die nach Erkenntnissen der Psychoneurowissenschaften zu einer förderlichen Emotionsregulation und damit zur Erhöhung deines psychischen Wohlbefindens beitragen:
- Die Körperebene durch Körperübungen,
- die Erlebnisebene durch Selbstreflektion und Zuwendung zu herausfordernden Gefühlen, sowie
- die Verhaltensebene, bei der es um die Umsetzung und Verinnerlichung von Selbstmitgefühl im Alltag geht.
Du wirst die sanfte und die kraftvolle Seite von Selbstmitgefühl kennenlernen und diese stärkende positive Kraft spüren, statt Stress und Druck durch Selbstoptimierungsbestrebungen. Diese positive Kraft dient der Emotionsregulation und ermöglicht dir dadurch einen konstruktiven Umgang mit Gefühlen von Unzulänglichkeit.
In den zwei halben Tagen entwickelst du einen Kompass für deinen individuellen Weg, kraftspendendes Selbstmitgefühl zu kultivieren.
Selbstmitgefühl wird zu deinem SOS-Koffer, um deinen Alltag gestärkter und gelassener zu meistern. Und… ganz nebenbei dienst du deinen Kindern als Vorbild.
In diesem Workshop geht es nur um dich und dein inneres Wachstum, nicht um die Vermittlung von Erziehungs- oder Selbstorganisationstipps. Die Inhalte richten sich ausschließlich an dich als Mutter, Kinder können daher unabhängig vom Alter nicht teilnehmen. Der Workshop ist selbstredend kein Ersatz für Psychotherapie.
Wer wir sind, und warum wir diesen Workshop geben!
Wir, Katrin und Dina, sind selbst Mütter von insgesamt drei Kindern im Jugendlichen- und Erwachsenenalter und wir sind der Überzeugung, vieles wäre leichter und entspannter gewesen, wenn wir schon früher selbstmitfühlender mit uns umgegangen wären.
Katrin Büsscher
Ich bin seit mehreren Jahrzehnten Hebamme, begleite mit hohem Engagement Eltern in mitunter sehr heraus-fordernden Umständen und bringe daher einen Schatz an Erfahrungen aus der Arbeit mit Müttern und Vätern mit. Meine Weiterbildungen der letzten Jahre zur systemischen Coachin und zur integrativen Beraterin für frühkindliche Regulationsstörungen (IESK-B) bereichern meine Arbeit mit Familien. Als Trainerin vermittle ich dieses Wissen an KinderärztInnen, andere Fachleute und Eltern.
https://schreibaby-lueneburg.de
Besonders begeistert mich die Entlastung, die Selbstmitgefühl mit sich bringt. Es kann innere Flexibilität entstehen, die es ermöglicht, den Herausforderungen des Elternseins gut zu begegnen.
Dina Koldeweyh
Ich bin Wirtschaftspsychologin (M.A.) mit dem Schwerpunkt Businesscoaching und Training. Als Coachin und Trainerin habe ich unter anderem mehrere Ausbildungen mit dem Schwerpunkt Neurobiologie, Resilienz- und Stressmanagement (Roth Institut, Institut für wissenschaftliches Coaching, Resilienzakademie). Ich widmete meine Masterarbeit dem „Selbstmitgefühl im Coaching“, da mir in meiner Coachingtätigkeit auffiel, wie hoch die Tendenz zur Selbstoptimierung und Selbstverurteilung vor allem bei engagierten Eltern ist. Seit über sechs Jahren integriere ich die Kultivierung von Selbstmitgefühl beim Coaching, mit erfreulichen Ergebnissen.
https://www.linkedin.com/in/dina-koldeweyh-aa4a32257
Besonders begeistert mich, dass Selbstmitgefühl einerseits tröstet, weil wir als Menschen alle Leid erleben und mit unseren Unzulänglichkeiten konfrontiert sind. Andererseits ermächtigt es, engagiert zu handeln und für sich und andere einzustehen:
„Das Glück des Selbstmitgefühls kommt daher, dass wir der Unvollkommenheit des Lebens und unserer eigenen Unvoll-kommenheit mit offenem Herzen und Geist begegnen […], wenn sich die zärtliche, heilende Kraft des Selbstmitgefühls mit der leidenschaftlichen Entschlossenheit, Leiden zu lindern, verbindet, können wir inmitten von Herausforderungen und Veränderungen aufblühen“ Christopher Germer & Kristin Neff